Eindrücke, Kundenstellungnahmen und Gedanken zur Zukunft der Tafeln zusammengestellt vom Bayerischen Rundfunk im Rahmen der Sendung Notizbuch und gesendet am
20.Dez.2017
Dauer ca. 25 Minuten
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde von den Mitgliedern unserer Tafel beschlossen, unseren Namen zu ändern.
Aus "Kirchheim-Heimstettener Tafel e.V." wurde jetzt:
Tafel Kirchheim-Heimstetten e.V.
Dazu gehört auch die Änderung unseres Logo.
Im Kopf dieser Seite ist das neue Logo zu sehen.
Seit dem 11.Dez.2017 ist der neue Name im Vereinsregister beim Amtsgericht München eingetragen.
Mit dieser Änderung schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesverbandes Tafel Deutschland e.V. zur bundesweiten Vereinheitlichung der
Namen und Logos aller Tafeln an.
Vom 06. bis 18.Nov.2017 heißt es wieder: Tüten spenden !
Wir bitten die Kunden der örtlichen REWE-Märkte, eine vorgepackte-Lebensmitteltüte zu kaufen und als Spende für die Tafel Kirchheim-Heimstetten in der Spenden-Box
abzugeben.
Kostet nicht viel Aufwand - nur 5 Euro - hilft aber viel!
Sind Sie dabei ?
Von der guten Konjunktur profitieren nicht alle Teile der
Bevölkerung. Schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen holen regelmäßig Essen bei den Tafeln ab. In manchen Regionen mussten diese ihre Öffnungszeiten bereits anpassen, um auch Erwerbstätige
unterstützten zu können.
Von Tamara Anthony, ARD-Hauptstadtstudio Berlin link zum Video
Wir gratulieren zu 15 Jahren erfolgreicher Tafel-Arbeit. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Christine Bloch (Mitte) für die Unterstützung unserer Arbeit - speziell in
unserer Gründungsphase.